Die Rot-Grünen stehen für mehr Steuern, mehr Gesetze, mehr Abgaben, mehr Vorschriften, mehr Kriminalität, weniger Freiheit, weniger Sicherheit, noch mehr Einwanderungen im kleinsten engsten Land, mehr Sozialismus bei schon jetzt 50% Steuern und Abgaben. Mehr Tempolimits in einem Land wo man jetzt schon auf den Strassen einschläft. Mehr Strassenschikanen.
Wenn man weiss, für was die Rot-Grünen stehen, weiss man, diese Sozialisten darf man auf keinen Fall wählen.
Die Grünen wollen mehr Umweltschutz. Was heisst das? Ganz genau: mehr Steuern für nichts. Umweltschutz ist ein neuer, grosser Wirtschaftszweig, nach dem Sozialismus, der aus allen Nähten platzt. Der Klimawandel kann der Mensch genau so wenig ändern wie das wir immer älter, dümmer und schrumpeliger werden. Genau so verändert sich die Natur seit Millionen von Jahren. Heute macht man damit Milliarden dank rot-grün. Die Grünen wollen mehr Umweltschutz und offene Grenzen. Das ist wahrscheinlich das dümmste was man schon je gehört hat. Mehr Menschen heisst mehr Dreck, Lärm, Ausgaben, Stromverbrauch, Wasserverbrauch, Ressourcenverbrauch, weniger Freiraum und weniger Natur. Mehr Beton. Immer dichteres Wohnen, was für die Gesundheit eine Katastrophe ist.
Die FDP ist nicht wählbar, weil sie die Lobbypartei Nummer 1 ist. ( Pharma, Banken und Versicherungen )
Die CVP ist nicht wählbar weil sie weder dies noch das ist, und wenn es darauf an kommt links steht.
Die CH ist nicht wählbar, weil sie auch zu links steht. Mehr bezahlbare Wohnungen. Ja das fordern die Linken auch, aber wer soll die bezahlen? Statt Steuern zu senken fordern sie günstige Wohnungen. Bezahlen sollen dies die wenigen die noch arbeiten gehen.
Die einzige Parte die noch einwenig für Freiheit steht ist die SVP. Schade gibt es in der kleinen Schweiz keine AFS, eine Alternative für die Schweiz. Darum wähle ich die SVP, auch wenn sie nicht mehr das ist was sie mal war.
Meine Lösungen: Steuern senken, Einwanderung stoppen, Sozialleistungen kürzen, Arbeitsplätze für Schweizer schaffen, Parlament verkleinern, Militärausgaben kürzen, naturnähere Bildung, Gesetze umwandeln in Empfehlungen, mehr Eigenverantwortung, weniger Staat. Mehr Meinungsfreiheit.